Blog

ValueStreamer – Digitales Shopfloor Management
BLOG DE

ValueStreamer – Digitales Shopfloor Management

Was ist digitales Shopfloor Management und wie kann Ihnen die Software ValueStreamer helfen, digitales Shopfloor in Ihrem Unternehmen erfolgreich aufzubauen? Diese beiden wichtigen Fragen werden in diesem Artikel beantwortet. Schlüsselkonzept: Shopfloor Management Shopfloor Management ist ein Schlüsselkonzept im Lean Management. Shopfloor Management ermöglicht optimale Kollaboration im Wertstrom auch außerhalb der Produktion in den indirekten Bereichen….

Das Performance „U“
BLOG DE

Das Performance „U“

Was ist das Performance „U“ und wie kann dieses Modell Unternehmen helfen agile Kollaboration in klassischen Matrix-Organisationen mit Hilfe von Shopfloor Management umzusetzen? Diese grundlegende und wichtige Frage beantworten wird in diesem Blog-Artikel beantwortet. Das Performance „U“ Das Performance „U“ ist ein von Dr. Andreas Romberg entwickelte Modell zur optimalen Vernetzung von der Linienhierarchie und…

Recruiting & Personalmarketing
BLOG DE

Recruiting & Personalmarketing

Die einen nennen es Fachkräftemangel andere wie Prof. Dr. Esser vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) schon die „Fachkräftekatastrophe“. Aktuell sind 70.000 aller Lehrstellen in Deutschland unbesetzt und bereits 2 Millionen Stellen in Deutschland können aktuell nicht besetzt werden. Von 802 sind 352 Berufsgruppen mit Fachkräfteengpässen konfrontiert und 55% aller Unternehmen sehen den Fachkräftemangel bereits heute…

Process-Mining
BLOG DE

Process-Mining

Process-Mining ist eine innovative Technologie, die Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse auf Basis ihrer ERP Daten zu verstehen, zu analysieren und zu optimieren. Die Technologie nutzt die Daten, die Unternehmen in ihren Systemen aufzeichnen, um die tatsächlichen Prozesse zu visualisieren, die in der Praxis stattfinden. Anhand dieser Daten können Unternehmen Abweichungen von den geplanten Prozessen…

Persönliche Veränderung
BLOG DE

Persönliche Veränderung

In diesem Artikel werden diese wichtigen Fragen beantwortet. Im Kern geht es um die Frage, wie jede Führungskraft Veränderung in sich selbst starten kann. Führung ist eine innere Reise und startet immer in der Person der Führungskraft. Oft stehen wir uns jedoch selbst im Weg und blockieren uns unbewusst durch eine Strategie, die Veränderung blockiert…

5 Elemente für Teamerfolg
BLOG DE

5 Elemente für Teamerfolg

Lassen Sie uns eine der am häufigsten gestellten Fragen in Angriff nehmen, die im Geschäftsleben auftauchen. Wie können Sie die Leistung Ihres Teams verbessern? Wir stellen Ihnen ein einfaches Modell für den Teamerfolg in jedem Team vor, das greifbar und leicht umsetzbar ist. Hunderte unserer Kunden nutzen diesen einfachen Ansatz, um mehr Teamerfolg zu erzielen,…

Digitalisierung – Neue Geschäftsmodelle im Cybersphere
BLOG DE

Digitalisierung – Neue Geschäftsmodelle im Cybersphere

„Viele Unternehmen und Unternehmer haben die Digitaliseriung in Ihrer Tragweite noch nicht verstanden!“, sagt Uwe Weinreich, der als Digitaler Entrepreneur der ersten Stunde bereits seit 1995. Uwe Weinreich ist nicht nur Unternehmer sondern auch Buchautor und Berater und erklärt in diesem Interview seine Sichtweise auf die Digitalisierung. Die volle tragweite der Digitalisierung ist mit dem KI-Hype um ChatGPT des Unternehmens OPENAI mittlerweile im Mainstream…

Strategieentfaltung & rollierende Planung & operatives Management
BLOG DE

Strategieentfaltung & rollierende Planung & operatives Management

In der Unternehmenssteuerung ist eine wesentliche Frage, wie der Prozess der Strategieentfaltung in die operative Umsetzung gelangt. Dies geschieht mit der Hilfe rollierender Planung und Projektsteuerung im Kontext von Shopfloor Management. In diesem Beitrag wird die Frage beantwortet, wie Sie Ihre Strategie wirksam im Unternehmen entfalten. „Planning is indispensable, but plans are useless.” – Dwight…

Organisationsentwicklung: 8 Regeln für den totalen Stillstand
BLOG DE

Organisationsentwicklung: 8 Regeln für den totalen Stillstand

nach Prof. Dr. Peter Kruse Im Kontext von Veränderungsprojekten ist die Frage legitim, ob eine Veränderung überhaupt sinnvoll ist. Vielleicht ist es doch besser, alles so zu lassen, wie es ist? Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass eine Veränderung am oder im Unternehmen für Sie nicht der richtige Weg ist, halten Sie sich an…

Shopfloor Management
BLOG DE

Shopfloor Management

Shopfloor Management (SFM) ist Teil des Leistungsmanagement-System (LMS) eines Unternehmens und ist ein hochwirksames Werkzeug zur operativen Steuerung einerseits und der Ausübung guter Führung andererseits im Unternehmen. Im Kern geht im SFM um die Steuerung der Abweichungen von den Soll-Zielen in wesentlichen Wertströmen des Unternehmens: Marketing & Vertrieb, Auftragsabwicklung und Forschung und Entwicklung. Die Idee…

Hybrides Projektmanagement
BLOG DE

Hybrides Projektmanagement

Wie lässt sich die klassische reifegradorientierte Entwicklung auf agiles Projektmanagement übertragen? Wie erreichen Sie bessere Planung und Steuerung mit Shopfloor Management in klassischen Projektumgebungen? In diesem Blogartikel gehen wir diesen Fragen nach und zeigen auf, wie klassische langfristige Projektplanung & agile Feinsteuerung im Projekt unter der Anwendung der sogenannten „10“-er Regel gelingen kann und wie…

Transformation in eine agile Organisation
BLOG DE

Transformation in eine agile Organisation

Während viele noch darüber reden, eine agile Organisation zu entwickeln, haben wir es bereits getan! Zusammen mit den Kollegen Dr. Andreas Romberg, Dr. Christopher Brüggeman und Matthias Weber bin ich sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, eine traditionelle F&E-Abteilung eines großen Automobilherstellers in eine selbstorganisierte, agile Teamorganisation zu verwandeln. John P. Kotter: Dual…

OKR Methode
BLOG DE

OKR Methode

Mit OKRs Teams und Unternehmen zum Erfolg führen Seit OKR in den 1980er-Jahren im Silicon Valley von Intel-Mitbegründer Andrew Grove erstmalig entwickelt wurde, hat sich dieses Managementsystem in der Mitarbeiterführung einen festen Platz in vielen großen Unternehmen erobert. Google INC. nutzt OKRs seit 1999 und hat maßgeblich zu ihrer Verbreitung beigetragen. Das hat gute Gründe….

Lean-Change-Management
BLOG DE

Lean Change Management

Die agile Methode zur Bewältigung permanenten Wandels Unternehmen agieren seit Jahren in einer volatilen Umwelt. Globalisierung und Digitalisierung haben dazu geführt, dass Organisationen einer immer stärkeren Veränderungsdynamik unterworfen sind. Lean Change Management ist eine innovative Methode, kontinuierliche Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten. Herkömmliches Change Management und Change-Management-Modelle Spätestens seit der Mitte der 1990er Jahre gehört aktives…

Das Kulturwandel-Modell
BLOG DE

Das Kulturwandel-Modell

Wie kann Kulturwandel im Unternehmen gelingen? Kulturwandel gehört zu den herausforderndsten Themen in der Unternehmensentwicklung. Die Dynamik der Digitalisierung erfordert eine große Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und den dort arbeitenden Menschen. Die Fähigkeit zu Kulturwandel hin zu einer modernen, attraktiven Unternehmenskultur wird für viele Unternehmen auch in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger. Wie kann Kulturwandel im…

Lean Produktion System (LPS)
BLOG DE

Lean Produktion System (LPS)

Das Lean Produktion System (LPS) ist das erfolgreichste System zum Unternehmensmanagement, um Kostenreduktion durch steigende Produktivität zu erreichen. Das übergeordnete Ziel im LPS sind zufriedene Kunden, die mit höchster Qualität und Lieferpunktlichkeit zum besten Preis überzeugt werden.

ValueStreamer
BLOG DE

ValueStreamer

Premium Delivery Partner für ValueStreamer TeamThink – International Business Consulting wurde von ValueStreamer als Premium Delivery Partner nominiert. ValueStreamer ist eine Premium Softwarelösung für digitale Shopfloor-Management (dSFM). Schlüsselkonzept: Shopfloor Management Mehr zum Thema Shopfloor Management und über die Software für digitales Shopfloor Management erfahren Sie in diesem Artikel: Valuestreamer Software ValueStreamer ist eine Premium Softwarelösung für…

Welche Elemente braucht eine agile Transformation?
BLOG DE

Welche Elemente braucht eine agile Transformation?

Die agile Organisation ist in aller Munde, doch tatsächlich stellt sich für viele Kunden die Frage: welche Elemente brauche ich für eine agile Transformation? Die agile Transformation braucht 6 zentrale Elemente. Dabei ist zu erwähnen, dass diese Elemente zwar in einer logischen Reihenfolge genannt werden, es jedoch in der Umsetzung zu Vermischungen der Themen während…

Teambuilding auf Segelyachten
BLOG DE

Teambuilding auf Segelyachten

Echte Zusammenarbeit Kennen Sie das? Sie haben gute Mitarbeiter im Team mit individuellen Stärken aber irgendwie bekommen Sie die PS gemeinsam nicht auf die Straße! Dann sind Sie hier genau richtig! In einem spannenden Teambuilding Event erleben Sie, wie Ihr Team über sich hinauswächst, wenn es richtig gut zusammenarbeitet. Freiheit genießen beim Teamevent Sie wollen…

Bleiben Sie informiert

Newsletter